Liebende Güte

Die Meditation der liebenden Güte dient dazu, Gefühle des Mitgefühls, der Güte und der Akzeptanz sich selbst und anderen gegenüber zu stärken. In der Regel geht es darum, den Geist zu öffnen, um Liebe von anderen zu empfangen und dann eine Reihe von guten Wünschen an geliebte Menschen, Freunde, Bekannte und alle Lebewesen zu senden. Die Meditation der liebenden Güte ist traditionell ein Teil der Buddhistischen Praxis. Der ursprüngliche Name dieser Praxis ist metta bhavana und stammt aus der Pali Sprache. Metta bedeutet 'Liebe' (in einem nicht-romantischen Sinne), Freundlichkeit oder Güte: daher kurz 'liebende Güte'. Es ist ein Gefühl, etwas, das Sie in Ihrem Herzen spüren. Bhavana bedeutet Entwicklung oder Kultivierung. Da es bei dieser Art der Meditation darum geht, Mitgefühl und Freundlichkeit zu fördern, kann sie für diejenigen ideal sein, die Gefühle von Wut oder Groll hegen.