Suche
Ernährung & Die Medizin der Natur
Die Ernährung und die Medizin der Natur sind zwei von vielen nicht-invasiven Möglichkeiten, unser Wohlbefinden zu verbessern und möglicherweise Krankheiten vorzubeugen. Die Wahl unserer Lebensmittel oder Ernährungsweisen kann uns gesund oder krank machen – und alles, was dazwischen liegt. Darüber hinaus haben einige Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen medizinische Eigenschaften, die helfen können, bestimmte Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Ein zusätzlicher Vorteil, den Körper gut zu nähren, ist, dass dies wiederum den Geist nährt. Es besteht zwar kein Zweifel, dass die von der modernen Medizin entwickelten Behandlungsmethoden eine unvergleichliche Möglichkeit bieten, Symptome zu lindern und Leben zu retten, aber auch die Ernährung und die Medizin der Natur haben viel zu bieten, insbesondere dort, wo die Gesamtwirksamkeit konventioneller Behandlungen auf längere Sicht weniger erwiesen ist. Theorien über mögliche Krankheitsursachen, Diagnoseinstrumente sowie Behandlungsmethoden und -strategien variieren im Bereich der Ernährung und der Naturheilkunde von Gegend zu Gegend. Die am meisten erforschten Zweige stammen aus China, der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), Indien, der Wiege der ayurvedischen Medizin, und der westlichen Welt. Sie alle haben gemeinsam, dass sie sich auf die Ursachen der Symptome konzentrieren und den menschlichen Körper auf ganzheitliche Weise betrachten, anstatt nur einzelne Abläufe im Körper. Der Grad der Individualisierung kann unterschiedlich ausfallen, je nachdem, in welchem Bereich Ihr Therapeut ausgebildet ist und wie er arbeitet, sowie andere Überlegungen, wie beispielsweise Zeit und Budget. Die Ernährung und die Medizin der Natur können dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu erhalten und ein breites Spektrum akuter und chronischer Erkrankungen zu behandeln, wie z. B. Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Verdauungstrakts, Depressionen, Diabetes, Kopfschmerzen/Migräne, chronische Entzündungskrankheiten, Krebs, Osteoporose, Hautkrankheiten, unerklärliche Müdigkeit, Gewichtsmanagement sowie gesundheitliche Probleme und Erkrankungen von Frauen. Die Ernährung und die Medizin der Natur können für sich allein oder zusammen erkundet werden, da sie sich gegenseitig ergänzen können.