Suche
Ernährungstherapie
Ernährungstherapie ist die Anwendung der Ernährungswissenschaft und der Lifestyle-Medizin zur Förderung der optimalen Gesundheit und des Wohlbefindens des Einzelnen. Sie ist sowohl für Menschen mit diagnostizierten chronischen Erkrankungen als auch für diejenigen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten, von Bedeutung. Je nach Region ist die Ernährungstherapie sogar besser bekannt als die funktionelle Medizin. Die Aufgabe von Ernährungstherapeuten besteht darin, gründlich zu untersuchen, was Sie daran hindert, Ihre Ziele zu erreichen, und relevante, evidenzbasierte Empfehlungen zu Ihrem Ernährungs- und Lebensstil zu geben, die ganz auf Sie zugeschnitten sind. Dabei beurteilt Ihr Arzt nicht nur Ihre Ernährungssituation, sondern berücksichtigt zudem alles, was Sie individuell ausmacht, wie z. B. Ihre Ernährungspräferenzen und Kochkünste, Ihren Lebensstil, Ihre Lebensumstände, Ihre familiäre Vorbelastung, Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihre Symptome. Mit dieser ganzheitlichen Sichtweise vor Augen sucht Ihr Therapeut nach möglichen Ursachen für Ihre Symptome, Gesundheitsprobleme und Erkrankungen. In einigen Fällen können funktionelle Labortests helfen, den Untersuchungsprozess zu bestätigen oder zu beschleunigen. Ernährungstherapeuten versuchen zwar in erster Linie, die von Ihnen benötigten Nährstoffe aus der Nahrung zu beziehen, aber sie können auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen. Die Ernährungstherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Gesundheitsproblemen helfen, weshalb sich die meisten Therapeuten auf einen bestimmten Bereich oder einige wenige Bereiche spezialisieren.