5Rhythms

5Rhythms ist eine Praktik der Bewegungsmeditation, die von Gabrielle Roth in den späten 1970er Jahren entwickelt wurde. Sie schöpft aus indigenen und weltweiten Traditionen, die mit schamanistischer, ekstatischer, mystischer und östlicher Philosophie verbunden sind. 5Rhythms verwebt auch Themen aus der Gestalttherapie und der transpersonalen Psychologie. Grundlegend für diese Praktik ist die Vorstellung, dass alles Energie ist, die sich in Wellen, Mustern und Rhythmen bewegt. Roth beschreibt die Praktik als eine Seelenreise und sagt, dass eine Person durch die Bewegung des Körpers, die Befreiung des Herzens und die Befreiung des Geistes eine Verbindung zur Essenz der Seele herstellen kann, der Quelle der Inspiration, in der ein Individuum unbegrenzte Möglichkeiten und Potenziale hat. Die Form wird durch eine Reihe von Karten vermittelt, in denen die innere und äußere Welt des Individuums, die Beziehungen zu anderen und der Raum um sie herum erforscht werden. Der Prozess bietet eine einzigartige innere Reise durch die Erforschung von Verkörperung, Emotionen, Lebenszyklus und Psyche. Die Rhythmen bieten Verständnis für die angeborenen natürlichen Kräfte des Menschen - Sein, Lieben, Wissen, Sehen und Heilen.