Vinyasa Yoga

Vinyasa ist ein Yogastil, bei dem die Bewegungen zwischen den Haltungen (Asanas) miteinander verbunden sind, so dass Sie sich nahtlos von einer zur anderen bewegen, unterstützt von Ihrem Atem. Es wird oft als Flow-Yoga bezeichnet. Der Begriff Ashtanga-Yoga wird oft mit Vinyasa-Yoga verwechselt, obwohl es Ähnlichkeiten gibt, sind die beiden Praktiken unterschiedlich. Im modernen Yoga ist ein „Vinyasa“ ein fließender Übergang zwischen den Asanas. Die Klassen bieten eine Vielzahl von Haltungen und keine zwei Klassen sind jemals gleich. Anders als im Ashtanga hilft die variable Natur der Asana-Sequenzen, die in Vinyasa Yoga praktiziert werden, dabei, einen ausgeglicheneren Körper zu entwickeln und Verletzungen durch sich wiederholende Bewegungen zu vermeiden, die auftreten können, wenn Sie jeden Tag die gleichen Bewegungen ausführen. Diese Art des Übens kann auch einen flexibleren Geist fördern. Als Philosophie erkennt Vinyasa die vorübergehende Natur des „Seins“ an. In Yoga nehmen wir eine Haltung ein, halten sie für eine Weile und kehren dann zur Ausgangsposition zurück. Auf diese Weise unterstützt die Praxis des Vinyasa-Yogas die Förderung von Achtsamkeit (mindfulness).